Beschlussvorlage - 2021/623
Grunddaten
- Betreff:
-
Ehrenamtliche Innenstadt-Managerin
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich V
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Kultur und Gesellschaftspolitik
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und allgemeine Angelegenheiten
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
09.12.2021
|
Sachverhalt
Frau Medine Akan, gebürtige Sulzbacherin ist selbst als Unternehmerin in Sulzbach mit der Situation der Gewerbetreibenden vertraut.
Ihr Ziel als Citymarketing-Beauftragte wäre es, die Innenstadt aufzuwerten und neue innovative Entwicklungsimpulse zu setzen. Hierbei will sie als Bindeglied zwischen Privatakteuren, Unternehmern und der Verwaltung fungieren, um eine funktionale Stabilisierung der Innenstadt als Erlebnis-sowie Versorgungsort zu schaffen. Sie möchte eine Verschmelzung bereits bestehender Projekte mit neuen innovativen Projekten erzielen. Ihr hauptamtlich beruflicher Hintergrund liegt in der Wirtschaftspolitik und Unternehmensförderung der Industrie und Handelskammer des Saarlandes. Hier profitiert sie von ihrer Erfahrung und kann dieses Know-How gezielt einsetzen. Wie bei allen anderen Beauftragten wird ein jährlicher Tätigkeitsbericht abgelegt. Leider ist ihr eine persönliche Vorstellung in der Sitzung aufgrund einer dienstlichen Verpflichtung nicht möglich und wird alsbald möglich nachgeholt.
Finanz. Auswirkung
Frau Akan erhält – wie alle Beauftragten- eine monatliche Aufwandentschädigung von 20 €. Kosten für Maßnahmen, die zu einer positive Entwicklung der Innenstadt beitragen, könnten aus einem Budget der SGA beglichen werden, dieser Betrag ist im Rahmen des Wirtschaftsplans 2022 der SGA zu berücksichtigen.
