Beschlussvorlage - 2022/045

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Bewerber Mesut Özscan und Kevin Frickmann und die Bewerberin Alina Cengiz werden zu weiteren Jugendbeauftragten gewählt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Im Dezember 2021 hatte sich auf Empfehlung der Freien Wähler Herr Kevin Frickmann,(*17.03.2002) als Jugendbeauftragter beworben. Er wird in diesem Frühjahr das Abitur an der Gemeinschaftsschule Dudweiler ablegen. Danach möchte er Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt „Internationale Politik“ studieren. Nebenbei ist er beim Saarländischen Staatstheater im Bereich der Bühnentechnik tätig. Herr Frickmann möchte sich in Sulzbach engagieren, besonders für die junge Generation, und hat dazu bereits ganz klare Ideen und Vorhaben formuliert. Z.B. möchte er sich für mehr Präsenz in Social Media einsetzen und Veranstaltungen im „Jahr der Jugend“ initiieren.

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hatte Alina Cengiz (*15.01.2003) vorgeschlagen. Auch sie wird in Kürze das Abitur in Dudweiler ablegen. Sie möchte in Sulzbach u.a. Strukturen fördern, die jungen Menschen dazu verhelfen, sich aktiv zu beteiligen. Ihr Ziel ist es, mit ihren Erfahrungen sowohl als Mitglied einer Jugendorganisation als auch als große Schwester von drei jüngeren Brüdern Sulzbach zu einem lebendigen und jugendgerechten Ort zu verhelfen.

Der dritte Kandidat ist Mesut Özscan. Er ist 28 Jahre alt und arbeitet als IT-Projektleiter bei SAP Deutschland. Einer seiner Beweggründe zur Mitwirkung im Team der Sulzbacher Jugendbeauftragten ist es, die vorhandenen Angebote für Kinder und Jugendliche zu vermitteln, ein Bindeglied zwischen Vereinen und Jugendlichen zu bilden und die Stadt durch entsprechende Freizeitangebote attraktiver zu machen.

Alle Bewerber haben zu ihrer schriftlichen Bewerbung auch je ein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt.

In den Vorstellungsgesprächen per Videokonferenz mit Bürgermeister Michael Adam und Stefanie Bungart-Wickert als Vertreterin des FB V haben alle einen sehr motivierten Eindruck gemacht.

Die Bewerber werden zur Vorstellung zur Sitzung des Kulturausschusses geladen.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Für alle Beauftragten wird eine monatliche Aufwandspauschale von je 20,- € gezahlt.

 

Loading...