Beschlussvorlage - 2022/079

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Die Stadt Sulzbach richtet eine Geschäftsstelle für Vereinsangelegenheiten ein. Der Bürgermeister wird mit der Umsetzung beauftragt und ermächtigt, einen Freien-Mitarbeiter-Vertrag zu schließen, wie auch die weitere Personalisierung umzusetzen.

Reduzieren

Sachverhalt

Wie umfangreich die Arbeit rund um das Vereinsleben der Stadt Sulzbach ist, zeigt sich gerade in den letzten Monaten.

Angefangen von der Recherche zu den aktuell existierenden Gruppen über Informationen, welche als „e.V.“ eingetragen sind, welche Vereine welches Portfolio haben, wer Ansprechpartner ist etc. bis hin zu spezifischen Themen wie Vereinsförderung zu Corona-Zeiten und darüber hinaus  und schließlich die Planung, Organisation und Durchführung des „Tag der Vereine“ und Erstellung von Konzepten zur Zukunftsplanung – das alles sind Tätigkeiten, die weit über die zeitlichen Kapazitäten eines ehrenamtlichen Vereinskoordinators hinausgehen. Auch von Verwaltungsseite hat sich der dringende Bedarf der bürokratischen Entlastung herausgestellt.

Unabhängig von diesen Erkenntnissen aus der Realität wurde im letzten (Online-) Treffen der Vereinsvertreter aus deren Reihen angeregt, eine Geschäftsstelle einzurichten, die als Anlaufstelle für alle Vereinsfragen dienen und den Vereinen Unterstützung bieten soll.

Eine solche Geschäftsstelle würde über bestimmte Sprechzeiten Hilfsangebote (gegen Gegenleistung) anbieten, die Zusammenarbeit mit der Pressestelle übernehmen (Stichwort: Sulzbacher Veranstaltungskalender / Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit), Veranstaltungen vorbereiten, organisieren und durchführen, Fortbildungen zum Thema „Ehrenamt“ oder „Vereinsarbeit“ anbieten.

Damit alle Vereine diese Geschäftsstelle in Anspruch nehmen können, sollen sich diese verpflichten, bei städtischen Veranstaltung Unterstützung zu leisten. Wenn ein Verein dies nicht möchte, kann auch gegen Bezahlung die Leistungen der Geschäftsstelle abgerufen werden.

Die Idee der Vereine wurde von der Verwaltung aufgegriffen und soll sukzessive umgesetzt werden. Im Erprobungsstadium soll aufgrund der intensiveren zeitlichen Beanspruchung der Vereinskoordinator, Florian Kern, mit einem Freien-Mitarbeiter-Vertrag in Höhe von jährlich 3.000,- € den Aufbau der Geschäftsstelle und die Vernetzung mit Vereinen und Verwaltung voranzutreiben. Sind die daraus resultierenden Erfahrungen positiv, soll die Geschäftsstelle weiter personalisiert werden mit einer Mitarbeiterin/ einem Mitarbeiter der EG 5. Da dies im Stellenplan auszuweisen ist, wird der Stadtrat insoweit erneut damit befasst werden.

Generell kann eine solche Geschäftsstelle das Vereinsleben in Sulzbach positiv aktivieren.

Nach zwei Jahren soll dies evaluiert werden.

Für die Raumfindung werden interne Kapazitäten überprüft.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

         Die mit der Einrichtung verbundenen Kosten

         Für die Tätigkeit werden 3000 Euro im Jahr auf der Kostenstelle 42100100 und Sachkonto 529000 (Allgemeine Sportförderung) bereitgestellt. Da hierfür keine Haushaltsmittel bei der Haushaltsplanung vorgesehen waren, werden die benötigten Haushaltsmittel über Mittelbereitstellung von der Kostenstelle 33100107, Sachkonto 531800 – Maßnahmen im öffentlichen Interesse – umgebucht.

Loading...