Informationsvorlage - 2023/424
Grunddaten
- Betreff:
-
Kunstinstallation von Künstler Martin Steinert im Rahmen des Élysée-Jahres 2023
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich V
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Kultur und Gesellschaftspolitik
|
Kenntnisnahme
|
|
|
06.07.2023
|
Sachverhalt
Das Jahr 2023 steht in Sulzbach unter dem Motto der deutsch-französischen Freundschaft. Aus Anlass des „Elysée-Jahres 2023“ sind verschiedene Veranstaltungen geplant und unter anderem soll anlässlich des „Elysée-Jahres“ eine Kunstinstallation von Künstler Martin Steinert aufgebaut werden.
Martin Steinert ist von Beruf Bildhauer und ein renommierter Künstler, der bereits Kunstinstallationen und Projekte auf der ganzen Welt, wie beispielsweise die „8. wooden cloud“ in Dakar im Senegal oder die „7.wooden cloud“ in Tirana in Albanien umgesetzt hat. Seine Wurzeln liegen hier in Sulzbach. Er ist Sulzbacher und so entstand der Kontakt über Wolfgang Winkler zur Stadt Sulzbach und die Idee ein Kunstprojekt im Rahmen des Sulzbacher Élysée-Jahres war geboren. Auf dem Platz neben der Freitreppe, die die Sulzbachtalstraße mit dem Unteren Markt verbindet, soll eine Installation aus Holz entstehen. Die Finanzierung dieses Projektes wird über den Deutsch-Französischen Bürgerfond, sowie die Stiftung Demokratie sichergestellt.
Der Künstler Martin Steinert wird im Kulturausschuss sein Projekt im Rahmen des Élysée-Jahres selbst vorstellen und bereits erste Ansätze, wie das Kunstwerk später aussehen wird, zeigen.
Eine kleine Auswahl von seinen Werken ist in der Anlage beigefügt.
