Beschlussvorlage - 2024/595
Grunddaten
- Betreff:
-
Bau eines 3D-Rechen-Einlaufbauwerkes am Lochwiesbach
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und allgemeine Angelegenheiten
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
01.02.2024
|
Sachverhalt
Anfang Dezember 2023 ist, nach längerer Bearbeitungszeit, endlich die Förderzusage für o.a. Maßnahme eingegangen.
Ausgehend von geschätzten Baukosten in Höhe von ca. 192 T€ hat das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz eine Förderquote von 70% festgesetzt, höchstens jedoch 134.400 €.
Die Ausschreibung für die Arbeiten kann voraussichtlich im März/April gestartet werden, so dass Auftragsvergabe und Baubeginn bereits Mai/Juni möglich wären.
Da bei dem vorgesehenen Fahrplan keine Sitzungstermine in der relevanten Zeit vorgesehen sind, ist es notwendig, dass der Stadtrat Herrn Bürgermeister Michael Adam bereits jetzt mit der Auftragsvergabe bevollmächtigt.
Ferner fordert das Landesamt für Umweltschutz, dass notwendige Fäll- und Rodungsarbeiten außerhalb der Vogel-Brutzeiten durchgeführt werden. Das gibt uns nur ein schmales Zeitfenster von Anfang Oktober bis Ende Februar.
Damit sich die Bauarbeiten nicht bis Oktober verzögern und dann möglicher Weise in die Schlecht-Wetter-Zeit fallen, werden die Fäll- und Rodungsarbeiten vom eigentlichen Leistungsverzeichnis abgetrennt beauftragt und jetzt bis Ende Februar durchgeführt.
Die Auftragssumme hierzu beträgt, gemäß eines ersten Angebotes, rd. 3.000,- € brutto und bewegt sich somit innerhalb der Amtsleiter- / Bürgermeisterkompetenz.
