Beschlussvorlage - 2024/643
Grunddaten
- Betreff:
-
Auftragsvergabe - Beratungsvertrag
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bauwesen und Planung
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
16.05.2024
|
Sachverhalt
Wie schon in der letzten Bauausschusssitzung vorgestellt, plant die Stadt Sulzbach die Sulzbachtalstraße wiederzubeleben. Im Zuge dieser Planung sollen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten betrachtet werden. U.a. sind vorgesehen, den Ravanusaplatz neu zu gestalten sowie durch die Aktivierung von privatem Kapital die Sulzbachtalstraße städtebaulich aufzuwerten. In diesem Zusammenhang gab es bereits erste Gespräche mit dem Präsidenten der Architektenkammer des Saarlandes, Herrn Schwehm, sowie mit dem Vizepräsidenten, Herrn Stahnke. Beide haben sich bereit erklärt die Planungen zu unterstützen und zu forcieren. Um die Leistungen diesbezüglich zu honorieren muss die Stadt Sulzbach erst einmal eigene Mittel investieren. Es sind in einem Vorgespräch bereits verschiedene Schwerpunkthemen festgelegt worden, die zur Beauftragung der beiden Architekten, Herrn Schwehm bzw. Herrn Stahnke (als Arbeitsgemeinschaft), führen. Die mit zu begleitenden Themenschwerpunkte sind in der Anlage beigefügt. Eine Evaluierung Anfang 2025 soll hervorbringen, ob erste Erfolge im Bereich der Revitalisierung stattgefunden haben.
Herr Schwehm wird sich in der Bauausschusssitzung vorstellen und über den derzeitigen Sachstand berichten.
Finanz. Auswirkung
Zur Finanzierung des Beratervertrages stehen auf Kostenstelle 51100200 / 52999000 ca. 10.000 € zur Abrufung bereit. D.h. für die Arbeitsgemeinschaft stehen bei einem Stundensatz von 142,80 € (Brutto) ca. 70 h zur Verfügung. Für das Jahr 2025 müssen, bei einem Erfolg, dann erneut Mittel bereitgestellt werden.
