Informationsvorlage - 2024/767

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Information über die Radonsanierung Kindergarten Schnappach

 

Radon ist ein natürliches, radioaktives Edelgas welches praktisch überall vorkommt und sich in Gebäuden in unterschiedlichen Konzentrationen sammelt. Radon trägt etwa zu 50% zur natürlichen Strahlenbelastung des Menschen bei und ist die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs.

Anfang 2020 wurde die Stadt Sulzbach vom Ministerium für Umwelt-und Verbraucherschutz eingeladen, im Zuge einer möglichen Ausweisung von Radonvorsorgegebieten an einem kostenlosen Messprogramm für Raumluftmessung in Schulen und Kita‘s teilzunehmen. Im Sommer 2020 wurden die entsprechenden Dosimeter ausgelegt. Die Rücksendung der Langzeitdosimeter erfolgte im Herbst 2021 und die Auswertung wurde dann Ende 2021 mitgeteilt. Es zeigte sich, dass im Kindergarten Schnappach die Werte etwas oberhalb des Grenzwertes des Bundesamtes für Strahlenschutz lagen. Der Referenzwert für die Radonkonzentration liegt bei 300 Bq/m³. Anfang 2022 fand für die betroffenen Kommunen eine Informationsveranstaltung mit dem Ministerium statt. Gleichzeitig wurde noch eine Messung mit einem elektronischen Messgerät über knapp 6 Wochen durchgeführt. Die Messung bestätigte ebenfalls die erhöhte Radonaktivität. Danach wurde als erste Maßnahme ein Lüftungskonzept mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz abgestimmt und umgesetzt. Um dieses auch zu kontrollieren, wurde von Seiten der Stadt elektronische Meßgeräte für den Kindergarten angeschafft. Da ersichtlich wurde, dass nur durch lüften das Problem Radon nicht gelöst werden konnte, wurde die Fa. Envisoft eingeschaltet die uns bzgl. Radonproblematik, Radonmessungen und Radonsanierungen beraten sollte. Im Oktober 2022 wurde dann eine größere Radonlangzeitmessung gestartet, die dann im Juli 2023 beendet war. Der Zwischenbericht zeigte, dass die Hauptquelle der Radonbelastung der Kriechkeller war und in keinem Aufenthaltsraum die Referenzwerte überschritten wurden.

 

Tabelle 1 Radonlangzeitmessung 2022-2023:

 

Exposimeternummer

Radonkonzentration (Bq/m³)

Messunsicherheit (Bq/m³)

Messort

Etage

622870889

49

10

Bistro

EG

622796332

92

13

Küche

EG

622814879

84

12

Sonnengruppe

EG

622870954

62

10

Flur v. Sonnengruppe

EG

622752681

88

13

Kinder-WC

EG

622807618

108

15

Regenbogengruppe

EG

622796373

127

18

Abstellraum

EG

622871002

84

12

Flur v. Regenbogengruppe

EG

622876829

164

22

Büro

EG

622800688

142

20

Treppenhaus oben

EG

622813244

162

22

Treppenhaus unten

UG

622807923

1.489

189

Kriechkeller

UG

622811198

170

23

Turnraum UG

UG

620370551

34

10

Keller UG

UG

622806826

48

10

Keller Technik UG

UG

622797959

32

10

Heizraum

UG

622833291

29

10

Keller Lager

UG

 

Anfang 2023 wurde die Fa. Istana beauftragt, ein Sanierungskonzept zu erstellen. Die Fa. Istana ist eine erfahrene Radonsanierungsfirma, die bereits u.a. die Turnhalle in Marpingen erfolgreich saniert hat.
Als Hauptradonquelle wurde der Kriechkeller vermutet und daraufhin wurde das Sanierungskonzept abgestimmt. Da sich Radon an der Aussenluft verflüchtigt, wurde für den Kriechkeller eine Absauganlage mit Abluft ins Freie geplant. Diese Anlage wurde im Frühsommer 2023 umgesetzt. Mit dem Einbau der Absauganlage wurde auch die 2 Phase der Radonmessung gestartet, um die Wirkweise der Absauganlage nachzuweisen. Im August 2024 kamen jetzt die Ergebnisse der 2. Langzeitmessung durch die Fa. Envisoft, die zeigte, dass der Einbau der Absauganlage die Radonkonzentration gesenkt hat. Aus Sicht des Radonsachverständigen Hr. Dr. Schütz (GF Fa. Envisoft) sind keine weiteren Maßnahmen mehr erforderlich.

 

Tabelle 2 Radonlangzeitmessung 2023-2024

 

Exposimeternummer

Radonkonzentration (Bq/m³)

Messunsicherheit (Bq/m³)

Messort

Etage

622070712

<20

-

Bistro

EG

622070472

<20

-

Küche

EG

623981511

<20

-

Flur v. Sonnengruppe

EG

622072239

<20

-

Sonnengruppe

EG

622487643

<20

-

Flur v. Regenbogengruppe

EG

622065266

<20

-

Regenbogengruppe

EG

622479996

50

10

Abstellraum

EG

623983061

<20

-

Büro

EG

623980661

<20

-

Treppenhaus unten

UG

623986197

188

25

Kriechkeller

UG

622070795

<20

-

Turnraum UG

UG

622481232

<20

-

Keller UG

UG

622070704

<20

-

Keller Technik UG

UG

622067338

<20

-

Keller Heizraum

UG

622069003

<20

-

Keller Lager

UG

623980620

<20

-

Kinder-WC

EG

 

 

 

 

 

Insgesamt wurden ca. 30.000 € in die Radonsanierung des Kindergartens in Schnappach investiert.
Davon auszugehen ist, dass im Bereich des Neubaus ebenfalls mit einer erhöhten Radonbelastung zu rechnen ist, wurde dies schon bei der Planung des Gebäudes berücksichtigt.

Loading...