Beschlussvorlage - 2024/781
Grunddaten
- Betreff:
-
Kooperationsvertrag über die Weiterführung der GemeinWesenArbeit (GWA) Sulzbach
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich I
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und allgemeine Angelegenheiten
|
Entscheidung
|
|
|
24.09.2024
|
Sachverhalt
Träger der Gemeinwesenarbeit Sulzbach (im Folgenden GWA) ist der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V..
Der Caritasverband leistet bereits seit vielen Jahren, vorrangig in der Innenstadt, die Gemeinwesenarbeit. Die Arbeit trägt in den benachteiligten Sozialräumen zur Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation bei, sie leistet Beiträge zur präventiven Kinder- und Jugendhilfe und fördert aktiv die Kooperation sowie den Austausch von sozialen Einrichtungen untereinander oder mit anderen Akteuren in Sulzbach (z.B. Schulen, Kitas und Vereinen). Daneben trägt die Gemeinwesenarbeit zur Verbesserung der öffentlichen Kommunikation, zur Information über die Entwicklungen in ihren Einzugsgebieten und des Images der Stadt bei.
Grundlage für die Durchführung der Gemeinwesenarbeit war stets ein Kooperationsvertrag, der für die Dauer von fünf Jahren abgeschlossen wurde. Geplante Neuerungen beim Caritasverband hinsichtlich der Gemeinwesenarbeit führten allerdings dazu, dass bislang noch kein Vertrag abgeschlossen werden konnte. Nach neuerlichen Gesprächen wurde nun mitgeteilt, dass für 2024 keine Veränderungen vonnöten sind und der Vertrag rückwirkend, allerdings befristet vom 01.01.2024 bis 31.12.2024, abgeschlossen werden kann. Für den Zeitraum ab dem 01.01.2025 werden zeitnah Gespräche mit dem Caritasverband erfolgen, um frühzeitig einen entsprechenden Kooperationsvertrag für den Folgezeitraum, 01.01.2025 bis 31.12.2028, abzuschließen.
Um den vertragslosen Zustand zu beenden, empfiehlt die Verwaltung den Abschluss des angefügten Vertragsentwurfes mit dem Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V..
