Beschlussvorlage - 2025/891
Grunddaten
- Betreff:
-
KlikKS 2.0
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Zukunftsmaßnahmen
|
Entscheidung
|
|
|
03.04.2025
|
Sachverhalt
Zwischen der Stadt Sulzbach/Saar und der ARGE Solar e. V. wurde am 30.03.2023 eine Kooperationsvereinbarung für das Bundesprogramm Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen (KlikKS) getroffen. Im Programm selbst kümmerten sich ehrenamtliche Bürger, die zu Klimaschutzpaten ernannt wurden, selbstständig mit eigenen Projekten darum, den Klimaschutz in Sulzbach voranzutreiben. Diese wurden hierbei organisatorisch von der ARGE Solar e. V. und der Stadt Sulzbach unterstützt. Nach der “Dankes-Veranstaltung“ vom 04.02.2025 in der Sulzbacher Aula lief das Programm planmäßig am 28.02.2025 aus.
Am 14.03.2025 wurde seitens der ARGE Solar bekannt gegeben, dass das bereits angekündigte Programm „KlikKS 2.0“ mit Unterstützung der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ weiterlaufen kann. Am 17.03.2025 fand eine informelle Gesprächsrunde mit den ehemaligen noch aktiven Klikks-Paten statt. Die Paten bekräftigten hier ihr Engagement und die Bereitschaft, auch für das Programm KlikKS 2.0 zur Verfügung zu stehen.
Die noch aktiven Paten sind:
1. Frau Barbara Klein-Braun
2. Herr Rainer Maus
3. Frau Simone Hiebel-Hoffmann
Die Verwaltung schlägt vor, an dem Programm teilzunehmen, die ehemaligen ehrenamtlichen Paten in das neue Programm zu überführen und in der Umschau einen Aufruf zu starten, um eventuell neue Interessierte für das Projekt zu akquirieren.
