Beschlussvorlage - 2025/887
Grunddaten
- Betreff:
-
Neues Gebiet für die Erstellung des ISEK
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bauwesen und Planung
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
10.04.2025
|
Sachverhalt
Am 24.09.2024 wurde im Finanzausschuss darüber informiert, dass die Verwaltung die Erstellung eines „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK)“ plant. Zudem wurde auf die zur Angebotsaufforderung vorgesehene Leistungsbeschreibung hingewiesen.
Am 04.12.2024 erfolgte im Stadtrat die Beschlussfassung zur Auftragsvergabe an das Büro agstaUMWELT. Das Büro wurde inzwischen mit der Erstellung des Konzeptes beauftragt.
In den weiteren Gesprächen mit dem Fördergeber, dem Innenministerium, wurde darauf hingewiesen, dass das ursprünglich geplante Gebiet, das im Folgenden für die Bestandsaufnahme dient, zu groß ist und möglicherweise zu Problemen bei der späteren Bearbeitung führen könnte. Aus diesem Grund wird empfohlen, das Gebiet für die Erstellung des ISEK zu verkleinern.
Die Verwaltung empfiehlt, insbesondere im Hinblick auf die Revitalisierung der Sulzbachtalstraße, den Fokus des ISEK auf den Bereich der Sulzbachtalstraße und die geplante Stadtparkerweiterung zu legen.
Sowohl das alte, als auch das neue Gebiet werden über das Smartboard gezeigt.
